Von der Bühne zum Bild. Das zweite Leben der Theaterfigur.
Den Künstler Dietmar Schwenck aus Flensburg verbindet seit Jahren eine besondere Beziehung zu Husum und dem Poppenspäler Museum. Dietmar Schwenck wird hier aufgrund seiner kunstvollen und handwerklich perfekten Restaurierungen geschätzt. Aber Dietmar Schwenck ist ein Künstler mit vielen Facetten. Er eröffnet mit seinen nun gezeigten Arbeiten einen neuen Blick auf das Figurentheater. Eigene Theaterfiguren sowie Figuren verschiedener Bühnen aus dem Poppenspäler Museumsarchiv treten in direkten Bezug zu seinen Kunstwerken. Die Ausstellung bietet neben Bildern, Collagen, Objekten und Texten des Künstlers auch von ihm restaurierte Theaterfiguren sowie Filmbeiträge über seine Arbeit als Restaurator. 2022 veröffentliche Dietmar Schwenck sein Figurentagebuch „Talisman“, welches seinen Theaterfiguren eine Stimme gibt. Auch diese Figuren werden in der Ausstellung präsentiert.
Am Donnerstag der Festivalwoche haben die Besucher der Ausstellung die Möglichkeit an einer Führung des Künstlers teilzunehmen.
Die Ausstellung ist eine erneute Kooperation zwischen dem Museumsverbund Nordfriesland und dem Pole Poppenspäler Förderkreis e.V. und in der Zeit vom 3.09.2023 bis zum 25.02.2024 zu sehen.
Der Künstler selbst führt am Donnerstag, dem 28.09.2023 um 15:00 Uhr durch die Ausstellung. Es ist eine Anmeldung unter 04841-2545 oder kasse@museumsverbund-nordfriesland.de erforderlich, der Eintrittspreis beläuft sich sich auf 10€ und schließt den Eintritt für das Museum ein.
Hier finden Sie die Einladung zur Eröffnung.