Titelmotiv der 41. Pole Poppenspäler Tage 2025 // LAIKA (Spiel Nr. 1) © Xirriquiteula Teatre, Barcelona

Liebe Freundinnen und Freunde des Figurenspiels,

Eine positive Bilanz: Rückblick auf die 41. Pole Poppenspäler Tage

Der Vorstand des Pole Poppenspäler Förderkreises zeigt sich äußerst zufrieden: Mehr als die Hälfte aller Vorstellungen waren ausverkauft! Aber besonders freut sich der Verein über die positiven Reaktionen der Zuschauerinnen und Zuschauer, die nicht nur aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, sondern auch u.a. aus den Niederlanden angereist waren. Genauso international die Figurenspielerinnen und Figurenspieler: Bühnen aus Spanien, Österreich, Tschechien und natürlich Deutschland waren vertreten. So bereichert das Pole Poppenspäler Festival nicht nur das kulturelle Leben in Nordfriesland, sondern unterstützt auch das Gastgewerbe und den Einzelhandel: 10 Tage Festival bringen einen Zusatzumsatz in hoher fünfstelliger Höhe nach Husum und Umgebung.

Das Festival umfasste 32 Spiele, davon waren  17 Spiele ausverkauft. Die durchschnittliche Auslastung lag bei 82 Prozent. Verkauft wurden  2939 Eintrittskarten. Um einen  reibungslosen Ablauf der Pole Poppenspäler Tage zu garantieren, erbrachten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ca. 4.800 Arbeitsstunden und wurden 28 Künstler betreut.

Nach dem Festival ist vor dem Festival bestätigen die Organisatorinnen und planen bereits das Festival 2026, es findet  statt vom 18. – 27. September 2026.

Wir danken allen Beteiligten, den Figurentheatern und ihren Spielern, unseren Förderern und Partnern, den ehrenamtlichen Helfern – und Ihnen, liebes Publikum, für ein gelungenes Festival 2025.

Eine Übersicht aller Stücke des letztjährigen Festivals finden Sie hier.

Impressionen von den 41. Pole Poppenspäler Tagen:

Eröffnung der 41. Pole Poppenspäler Tage 2025, Der Vorstand (v.l. Prof. Dr. Maria Leukert-Pelties, Birgit Empen, Ruth Zimmermann); Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Laika – Xirriquiteula Teatre, Barcelona; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Laika – Xirriquiteula Teatre, Barcelona; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Laika – Xirriquiteula Teatre, Barcelona; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
WIE KATER ZORBAS DER KLEINEN MÖWE DAS FLIEGEN BEIBRACHTE – Dorftheater Siemitz, Siemitza; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
WIE KATER ZORBAS DER KLEINEN MÖWE DAS FLIEGEN BEIBRACHTE – Dorftheater Siemitz, Siemitza; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
SHAKESPEARE: WIE ES EUCH GEFÄLLT – Theater SalzstreuNer, Nürnberg; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
SHAKESPEARE: WIE ES EUCH GEFÄLLT – Theater SalzstreuNer, Nürnberg; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
SHAKESPEARE: WIE ES EUCH GEFÄLLT – Theater SalzstreuNer, Nürnberg; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Die Kleinen Leute Von Swabedoo – Theater SalzstreuNer, Nürnberg; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Papirus – Xirriquiteula Teatre, Barcelona; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Papirus – Xirriquiteula Teatre, Barcelona; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Papirus – Xirriquiteula Teatre, Barcelona; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Das Kleid – Dachtheater, Brunn am Gebirge; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Das Kleid – Dachtheater, Brunn am Gebirge; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Das Cafe Zur Letzten Hoffnung – Mensch, Puppe!, Bremen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Das Cafe Zur Letzten Hoffnung – Mensch, Puppe!, Bremen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Das Cafe Zur Letzten Hoffnung – Mensch, Puppe!, Bremen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Der kleine Prinz, Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry – Mensch, Puppe!, Bremen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Der kleine Prinz, Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry – Mensch, Puppe!, Bremen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Der kleine Prinz, Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry – Mensch, Puppe!, Bremen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
Der kleine Prinz, Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry – Mensch, Puppe!, Bremen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
GROSSE UND KLEINE WELTEN – Tineola Theatre, Prag; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
GROSSE UND KLEINE WELTEN – Tineola Theatre, Prag; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
GROSSE UND KLEINE WELTEN – Tineola Theatre, Prag; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
GROSSE UND KLEINE WELTEN – Tineola Theatre, Prag; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
DON QUICHOTTE – EIN SPIEL – Figurentheater Gingganz, Scheden-Meensen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
DON QUICHOTTE – EIN SPIEL – Figurentheater Gingganz, Scheden-Meensen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
DON QUICHOTTE – EIN SPIEL – Figurentheater Gingganz, Scheden-Meensen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
DON QUICHOTTE – EIN SPIEL – Figurentheater Gingganz, Scheden-Meensen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
DON QUICHOTTE – EIN SPIEL – Figurentheater Gingganz, Scheden-Meensen; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
BUNTER HUND?! NA UND! – Figurentheater Wolkenschieber, Kasseedorf-Griebel; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
BUNTER HUND?! NA UND! – Figurentheater Wolkenschieber, Kasseedorf-Griebel; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
NIYAR - A PAPER TALE – Maayan Iungman, La Réole; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
NIYAR - A PAPER TALE – Maayan Iungman, La Réole; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
GOLD MACHT LIEBE TOD - DAS NIBELUNGENLIED – Theater Waidspeicher, Erfurt; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
GOLD MACHT LIEBE TOD - DAS NIBELUNGENLIED – Theater Waidspeicher, Erfurt; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
GOLD MACHT LIEBE TOD - DAS NIBELUNGENLIED – Theater Waidspeicher, Erfurt; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
DAS FRÜHSTÜCKSMÄRCHEN – Materialtheater, Stuttgart; Foto: ©MEYER_ORIGINALS
DAS FRÜHSTÜCKSMÄRCHEN – Materialtheater, Stuttgart; Foto: ©MEYER_ORIGINALS