34. Pole Poppenspäler Tage 2017
Rumpelstilzchen
Anna Rampe
Nicht nur wo âTheater der Zitadelleâ draufsteht, ist Daniel Wagner drin. Auch hier beim âTheater Anna Rampeâ hat er Regie geführt. Es konnte also nichts schiefgehen. Und so war es dann auch:
Kleine, niedlich und prägnant aussehende Figuren agierten lebhaft miteinander. Sie wurden liebevoll und virtuos gespielt durch die Künstlerin Anna Fregin, die so die Zuschauer von Anfang an mit ihrer Spielfreude in ihren Bann zog.
Es gab schelmische Albernheiten und intelligente Wortspielereien, die auch den groÃen Zuschauern die Lachtränen in die Augen trieben. Ein Witz jagte den nächsten, aber trotz aller Komik war die Darstellung nie oberflächlich, sondern auch gefühlvoll, lebendig und anteilnehmend. Eigentlich erscheint es unvorstellbar absurd: Rumpelstilzchen tanzt um das Lagerfeuer einen Pogo. Vermutlich rotieren die Gebrüder Grimm im Grabe, aber hier ist es unglaublich stimmig eingefügt, so dass sie wahrscheinlich ebenso ihren Spaà gehabt hättenâ¦
Modernes âState-of-the-artâ-Puppen-Theater at itâs best. Oder anders ausgedrückt: Besser geht es nicht!
Nach dem unvermeidlichen und ersehnten Happy End gab es lange anhaltenden Applaus eines restlos begeisterten Publikums.