Rückblick

34. Pole Poppenspäler Tage 2017

Oh, wie schön ist Panama
Kobalt Figurentheater, Berlin

Den Klassiker aus dem Jahr 1978, ausgezeichnet mit dem deutschen Jugendbuchpreis 1979, hatte Kristiane Balsevicius vom Kobalt Figurentheater Berlin schon vor vielen Jahren in Husum gezeigt. Inzwischen ist eine neue Genreration Publikum herangewachsen, doch die Geschichte von einer unverbrüchlichen Freundschaft, von Aufbruch und Ankommen hat nichts von ihrem Charme und ihrer Aktualität eingebüßt. Im wahrlich vollbesetzten Saal des Nissenhauses waren die Kinder so gefangen von dem Spiel, dass die drangvolle Enge keine Rolle spielte. Die Bühne von Michael Benecke war auf praktische Art wandlungsfähig, so dass die Umbauten in die verschiedenen Landschaften der Erzählung unauffällig von statten gingen. In aller Ruhe und Gelassenheit, aber niemals langweilig begann das (Kunst-)Märchen von Janosch „Es waren einmal ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger, die lebten unten am Fluß. Dort, wo der Rauch aufsteigt, neben dem großen Baum. Und sie hatten auch ein Boot.“ Doch obwohl sie alles haben, was das Herz begeht – ein gutes Auskommen, ein gemütliches Heim, ihre Freundschaft – weckt die Kiste, die eines Tages auf dem Fluss vorbei schwimmt ungeahnte Sehnsüchte: „„Die Kiste kommt aus Panama, und Panama riecht nach Bananen. Oh, Panama ist das Land meiner Träume“, sagte der kleine Bär. (…) „Panama ist das Land unserer Träume, Tiger. Wir müssen sofort morgen nach Panama, was sagst du, Tiger?““ Und los geht’s. Wer sich auf den Weg macht, trifft andere Wesen: die Maus, den Fuchs, die Kuh, Hase und Igel, die Krähe, muss die zeitweiligen Unbillen einer Wanderschaft meistern – Regen!, lernt aber auch Neues. Wie sonst hätten die beiden die Vorzüge eines Sofas kennen lernen sollen? Und immer ist da auch die Fürsorge füreinander und für Tigers Ente, bis sie schließlich ihr Panama finden, wo alles viel größer und schöner ist. Und obwohl es nicht nach Bananen riecht, sind beide ausgesprochen zufrieden, als sie dort ankommen. Schöne Bilder und ein guter Erzählfluss, der auch ein wenig Zeit zum Nachsinnen ließ, fügten sich zu einer wunderbaren, kurzweiligen Inszenierung. Puppentheater für Kinder ab 3 at it’s best.