33. Pole Poppenspäler Tage 2016
Freue Dich gesund
Gila Terheggen, Perdita Ehlert
Auf diese Ankündigung hatten sich viele Besucher aus Neugier eingefunden: Wie soll das gehen in Zeiten besonderer emotionaler Belastungen? Die Antwort bestand aus ausgewählten Texten rund um das Thema Glück, aber auch der Erkenntnis: Glück ist keine Glücksache. Glück ist Arbeit und glückliche Menschen sind Realisten. Märchen und Geschichten spielen eine groÃe Rolle in unserem Leben und tragen viele schöpferische Lösungen in sich. Am Beispielen wie Hans im Glück, Frau Holle, der kleine Prinz sowie Laotse gingen die Besucher dem Geheimnissen des Glücklichseins nach. Mit den entsprechenden Figuren aus unserem Museum konnte jeder Besucher in Kontakt treten und den vorgetragen Worten gedanklich nachgehen. Der selbstverständlich auch anwesende Kasper führte alle Interessierten in das Lach-Yoga ein: Das Gesicht entspannen und lächeln lassen. Sich voller Aufmerksamkeit dem Nachbarn zuwenden und lächeln. Ungewohnt und leicht zu gleich. Schon lachten die Teilnehmer sich an, eine gute Erfahrung durch wenig Aufwand. Ein Moment, aus dem jeder etwas Eigenes, nur für ihn Bestimmtes, mitnehmen konnte. So bestand am Ende der Veranstaltung auch die Möglichkeit, ausgestattet mit einer âAnleitung zum Glücklichseinâ (zusammengestellt von Gila Terheggen), seinen persönlichen Weg zu Freude und Glück weiterzugehen.