Rückblick

33. Pole Poppenspäler Tage 2016

Liederabend
Theater Fährbetrieb, Herisau (Schweiz)

Reisen Sie durch Europa solange das noch geht! Engagieren Sie einen Schweizer als Reiseführer! Die Schweiz gehört bekanntermaßen nicht zur Europäischen Union. Obwohl sie mitten in Europa liegt, mehrsprachig unterschiedlichste Kulturen vereint, pflegt sie ihre Unabhängigkeit. Kurt und Andreas Fröhlich vom Schweizer Figurentheater "Fährbetrieb" schenkten uns einen Blick auf die Vielfalt Europas. Entspannt, ohne Berührungsängste, schlenderten sie durch Zeit und Raum. Sie verharrten an Orten, die uns in Trauer stürzen wie das alte Prag, das auch durch die Progrome des Dritten Reiches zerstört wurde und dessen Musik und Kultur dennoch bis heute fasziniert. Aber sie machten auch Station in tradierten, humoristischen Begebenheiten, die uns zum Lachen brachten. Die heilige Lucia, gerade im Winter so wichtig für das lichtarme Skandinavien, machte sich vom sonnigen Neapel aus auf den Weg quer durch die Jahrhunderte, um sich im heutigen Schweden feiern zu lassen. Schattenspiel wechselte mit Tischfiguren und Projektionen. Doch im Mittelpunkt stand die Musik. Sicher hat man im Rittersaal des Schlosses vor Husum schon größere Stimmen und perfektere Musikbeiträge gehört. Aber Kurt und Andreas Fröhlich erzeugten durch das Zusammenspiel von Bild, Texten und Musik eine Stimmung, die den Zuschauern diesen Abend als etwas ganz Besonderes in Erinnerung bleiben wird.