Rückblick

32. Pole Poppenspäler Tage 2015

Wenn Träume wahr werden
Gila Terheggen und Hiltrud Vorberg-Beck

Auch in diesem Jahr hießen Gila Terheggen und Hiltrud Vorberg-Beck Besucher der Pole Poppenspäler Tage willkommen im faszinierenden Wunderland voll heiterer Impulse, Erinnerungen, Ideen und der Fantasie. Umgeben von zahlreichen Exponaten erzählten sie im Schauraum des Poppenspäler Museum von internationalen Puppentheatererlebnissen, märchenhafter Symbolik und kostbaren Begegnungen im Museum. Dies öffnete am 6. Mai 1993 erstmals seine Türen als Ort der Kreativität und hat nun, nach mehreren Umzügen, seit September 2013 im Schloss vor Husum seinen Platz gefunden. Das philosophische Quartett (Hans im Glück, der kleine Prinz, Frau Holle und Laotse) waren mit den Themen Glück und Zufriedenheit dabei. Hiltrud Vorberg-Beck spielte mit ihren kindsgroßen Figuren eine Szene aus „Frau Holle“ und eine Szene aus „Hänsel und Gretel“. Das letzte Wort hatte – wie immer - der Kasper