31. Pole Poppenspäler Tage 2014
Buer Enno un sien Koh Afrika
Tandera Theater, Testorf
Die Inszenierung ist schon sein einigen Jahren im Repertoire des Tandera Theater aus Testorf. Für die Kooperation zwischen dem Fördervereen Plattdüütsche Zentren und dem Pole Poppenspäler Förderkreis e.V. hatten Dörte Kiehn und Marta Olejko die Texte in leicht verständlicher plattdeutscher Sprache eigens einstudiert. Die Minitournee des Theaters startete in Viöl, ging dann über Friedrichstadt nach Mildstedt. Buer Enno und seine Kuh Lise haben eine sehr innige Verbindung â sie unternehmen fast alles zusammen. Doch dann überfallen Enno Träume von Schiffen, die immer gröÃer werden. Diese Traumschiffe ängstigen ihn irgendwann so sehr, dass er einen Doktor aufsucht, um der Ursache nachzugehen. AuÃerdem entdeckt er, dass Lise, die typisch schleswig-holsteinische schwarz-weià gefleckte Milchkuh auf ihrem Fell einen Fleck hat, der genau so aussieht wie die Umrisse des Kontinents Afrika. Lise findet den Klang von âAfrikaâ so schön, dass sie in Zukunft nur noch so gerufen werden möchte. Und viel später geht Enno mit ihr auf Seereise um die Welt bis nach Afrika ...
Das wandelbare Bühnenbild, poetisches Schattenspiel, die köstlichen Gesangseinlagen mit Live-Musik und das schöne Handpuppenspiel von Dörte Kiehn und Marta Olejko vereinen sich in dieser Inszenierung zu einem sehenswerten, ausgesprochen vergnüglichen Theatererlebnis!