Rückblick

31. Pole Poppenspäler Tage 2014

Indisches Theater - Kathpulti -
Vinod Bhatt & Ensemble

Ein exotisches Highlight der diesjährigen Pole Poppenspäler Tage war der Auftritt von Vinod Bhatt und seinem Ensemble, die auf ihrer Deutschlandtournee in Husum gastierten. Ermöglicht wurde dies durch die Deutsch-Indische Gesellschaft und den Indian Council of Cultural Relations. Die Aufführung wurde von Herbert Lang, einem Mitglied der Deutsch-Indischen Gesellschaft, kenntnisreich moderiert. Nach einer Begrüßungsmusik, die den Zuschauer, wie beim Straßentheater, in die Welt des Puppenspiels locken sollte, wurde in einigen Szenen die Kunstfertigkeit der Puppenspieler demonstriert: Ankali zeigte ihren Hüftschwung am Hofe eines Maharadjas – so etwas gibt es also nicht erst seit Bollywood! Ein Schlangenbeschwörer war so erfolgreich, dass er am Ende sein Tier von der Bühne tragen konnte. Ein Reiterakrobat schlüpfte im Stil eines Kunstreiters unter dem Bauch seines Tieres hindurch. Ein Jongleur zeigte Kunststücke mit dem Ball. Dann widmete sich das Ensemble dem Themenkreis Maharadscha / Maharani, die durch eine Figur mit zwei Gesichtern verkörpert wurden – die beiden suchten sich, doch wenn die eine da ist, ist die andere fort. Später kam eine Szene in der Maharadscha und Maharani auf einem Kamel reiten. Des weiteren war eine Kunstfigur zu sehen, ein Magier, der zunächst ausschließlich als Rumpf erschien, bis der Kopf auf seine Schultern fiel. Das Liebesthema wurde noch einmal durch den Auftritt des in der orientalischen Welt sehr bekannten Liebespaares Leila und Madschnun gestreift. Er wird über die Liebe zu ihr verrückt. Am Ende muss Leila Madschnun retten durch einen Kuss und einen gemeinsamen Tanz. Nach einer Alltagsszene - ein Herr geht zum Friseur, lässt sich die Haare schneiden und anschließend den Kopf massieren – demonstrierte das Ensemble seine Fingerfertigkeit nochmals vor der Bühne und stellte dabei die einzelnen Familienmitglieder vor. Zum Abschluss gab es eine mitreißende musikalische Darbietung mit Percussion durch Trommel und castagnettnartigen Schlaginstrumenten.