Rückblick

30. Pole Poppenspäler Tage 2013

Figurentheater Workshop Objekt-Spiel
Eike Schmidt, Stuttgart

Ein besonderes Angebot im diesjährigen Festivalprogramm war der freie Workshop von Eike Schmidt. Der Workshop war darüber hinaus ein Teil der Zusammenarbeit mit der Hochschule in Stuttgart. Diese Zusammenarbeit soll in den kommenden Jahren verstetigt werden. Im Workshop stellte Eike Schmidt den Teilnehmern verschiedene Aufgaben. Die erste Bühne war ein Quadrat, das auf dem Fußboden abgeklebt war. Hier sollte jeder in seinem Kopf eine Geschichte aus zwei Objekten entwickeln, die er sich zuvor aus den von Eike mitgebrachten Gegenständen ausgesucht hatte. Ausgangspunkt bzw. erster Bezugspunkt war diesmal ein rosa Einhorn. Jeder Teilnehmer brachte nun seine beiden Gegenstände in Bezug dazu, aber auch in Bezug zu den Gegenständen der anderen Teilnehmer – und jeder wusste anhand der dort liegenden Objekte eine andere Geschichte zu erzählen. In einer Konzentrationsübung ging es darum, Wege einzuschleifen und souverän mit Fehlern umzugehen. Spätestens bei drei Gegenständen, die gezielt den anderen Workshopteilnehmern zugeworfen werden mussten, waren ersten Verzweiflungsrufe, aber auch Gelächter zu hören. Als nächste Übung sollte jeder eine Rolle in einem Spiel mit zwei Gegenständen einnehmen und diese durchspielen, damit eine Idee entwickeln und vermitteln. Auch dies spielte sich wieder in und um die kleine quadratische Bühne ab, wobei sie auch als Raum mit Grenzen (wie ein Haus) einbezogen werden konnte bzw. wurde. Zuletzt ging es darum, selbst Teil des Spiels zu sein, oder hinter den gezeigten Objekten zurückzutreten, sich quasi unsichtbar zu machen. Die gut drei Stunden Workshop vergingen wie im Flug. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre, bei der jeder Teilnehmer gewillt war, die Absichten und Qualitäten im Spielen und Erzählen der anderen wahrzunehmen. Zum Teil war auch eine Reaktion auf das Spiel bzw. ein Lernen aus dem Spiel der anderen Worshopteilnehmer wahrzunehmen. Dieser Workshop machte auf jeden Fall Lust auf mehr.