Rückblick

30. Pole Poppenspäler Tage 2013

Don Camillo und Peppone
DORNEREI Theater mit Puppen, Neustadt a.d.W.

Sonntag, 22.September 2013. Wahltag und Puppenspiel. Ich freue mich, denn ich habe noch eine Karte für „Don Camillo und Peppone“ bekommen. Die erste Veranstaltung war total ausverkauft. Meine Freundin hatte es gesehen und war Feuer und Flamme. Es ist ein tolles Stück, mit vielen Ideen und Wortwitz und einem tollen Puppenspieler, bei dem der Funke sofort überspringt. Das musst du unbedingt sehen, meinte sie. Gespannt wartete ich auf den Beginn. Markus Dorner als fahrradfahrender italienischer Bäcker fährt auf die Bühne begrüßt uns mit einem freundlichen „Bon giorno“ und verteilt für die politisch interessierten das kommunistische Manifest und für die Glaubensbrüder die Bibel. Die ersten Lacher sind auf seiner Seite. Ein Guckkasten oder Kaspertheater bildet die Bühne für die beiden „Holzköpfe“, den Bürgermeister Peppone und den Pater, Don Camillo.Sie streiten sich, doch worüber eigentlich? Über alltägliche Dinge, über politische Ansichten, die Wünsche der Bürger ihrer Stadt, über Recht und Unrecht, über richtige und falsche Wege. Immer wieder wechseln die Ebenen vom Kaspertheater mit den Handpuppen, zum Spieler als Geschichtenerzähler und Moderator. So gelingt es Markus Dorner Facetten des gesellschaftlichen Lebens darzustellen und gleichzeitig menschliche Verhaltensweisen zu karikieren. Ja, da kenne ich doch jemanden, der ist genauso wie Don Camillo, ach ja, ganz der …., da gibt es doch Ähnlichkeiten mit …oder vielleicht sogar mit mir!? Ein meisterliches Puppenstück!