30. Pole Poppenspäler Tage 2013
Adams Ãpfel- Eine unglaubliche Geschichte
THEATRIUM Figurentheater, Dresden
Die Premiere des Stückes nach dem Film von Anders Thomas Jensen hatte erst wenige Wochen vor der Aufführung in Husum stattgefunden. Das dichte Geflecht von Beziehungen um den Dorfpfarrer Ivan, der so plakativ an das Gute im Menschen glaubt und von dem ihm anvertrauten Häufchen Gestrandeter so oft enttäuscht sein müsste, ist sowohl vom Plot als auch von der Bildsprache des Films eine starke Herausforderung für jede Bühnenfassung. Wie soll man den Apfelbaum, der ein zentrales Element des Stückes ist, auf der Bühne visualisieren? Wie kann man all die Plagen darstellen, die sich dem ironisch leichtfertig gesteckten Ziel Adams, einen Apfelkuchen von den Früchten eben dieses Baumes zu backen, entgegenstellen? Wie Adams Entdeckungen all der Schicksalsschläge denen Ivan ausgesetzt war und die ihn eigentlich hätten verzweifeln lassen müssen? Die verrückten Wendungen des Films, die Veränderungen in der Gruppenstruktur die sich nach Adams Ankunft abspielen, erhalten in dieser Inszenierung stets überzeugende Bilder! Die Figuren von Coco Rauch mit den Kostümen von Ella Späte passen perfekt zu dem eindrucksvollen Spiel Detlef A. Heinichens. Diese Inszenierung verdient das Prädikat: absolut sehenswert!!