Rückblick

29. Pole Poppenspäler Tage 2012

Das tapfere Schneiderlein
Anne Klinge, Weißenohe

Anne Klinge hat mich beeindruckt! Wie aus nackten Füßen mit wenig Aufwand tolle Figuren entstehen ist einfach großartig. Perücken und Nasen lassen die Illusion eines Kopfes entstehen, der darüber hinaus noch ausdrucksvoll agieren kann. Sie spielt ein außergewöhnliches Figurentheater. Das Publikum ist fasziniert . Die Kindergarten- und Grundschulkinder waren konzentriert bei der Sache und hatten sichtlich Spaß. Und ... ich war sehr beeindruckt von der körperlichen Anstrengung! Die Spielerin liegt während der gesamten Spielzeit in Rückenlage mit angehobenen Beinen und Oberkörper um auch mit den Händen agieren zu können! (Da wird eine sehr gut trainierte Bauchmuskulatur benötigt). Sie richtete sich nur auf, um mit einfachen Worten das Märchen zu erzählen und zeitgleich die größeren „Umbauten“ ihrer Figuren vorzunehmen. Dass der Schneider sieben sehr unterschiedliche Streiche macht, um die „Fliegen zu kriegen“, und nicht 7 auf einen Streich erschlägt, hat mich nicht gestört und die Kinder haben sich über die Streiche amüsiert.
Elsbeth Heske