Rückblick

28. Pole Poppenspäler Tage 2011

Max und Moritz
Filou Fox, Hannover

„Ach was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen, wie zum Beispiel auch von diesen, welche Max und Moritz hießen . . . „ Hier nun die beiden in einem musikalischer Bilderbogen in sieben Streichen frei nach Wilhelm Busch. Auf ihrer Tischbühne entfachten Filou Fox einmal mehr ein Feuerwerk an Spaß und witzigen Einfällen natürlich wieder mit viel Musik zum Mitschnipsen und Mitsummen. Wie im Buch war jede Episode in sich geschlossen: Ob nun Schneider Böck auf dem Steg einbricht und ein Bad im kalten Wasser nehmen muss, ob Onkel Max im Schlaf durch die Maikäfer gestört wird oder die Witwe Bolte ihr Hühnervolk verliert – immer haben die Jungs ihre Finger im Spiel, bis, ja bis der Bäcker und der Müller dem Spuk ein Ende bereiten. Besonderes Vergnügen bereitete den Kindern aber der Streich an Lehrer Lämpel: Lautstark forderten sie eine Wiederholung, doch Achim Fuchs und Christian Kruse ließen sich nicht erweichen und konterten überzeugend mit einer musikalischen Extraeinlage. „Gott sei Dank! Nun ist's vorbei mit der übeltäterei“ - aber das Spiel war viel zu schnell zu Ende.