Rückblick

28. Pole Poppenspäler Tage 2011

Gulliver in Lilliput
Die Drahtzieher, Hamburg

Vor fast 300 Jahren veröffentlichte Jonathan Swift sein Buch „Gullivers Reisen“, das in den letzten 100 Jahren mehrfach als Vorlage für Verfilmungen diente. Axel Brasgalla setzte nun mit „Gulliver in Lilliput“ einen Abschnitt für das Figurentheater in Szene. Dabei war die Phantasie des Publikums genau so gefragt wie die von Papa Axel (Brasgalla), der nach der Vorlage des Buches mit den Gegenständen im Zimmer seiner Tochter Sophie (die in dem Stück nur nominell zugegen war) die Inszenierung zusammen mit dem Bären Ingo vorantreibt. Denn Sophie hatte sich zum Geburtstag vor allem Zeit mit Papa Axel gewünscht und als dem das Buch „Gullivers Reisen“ in die Hände fällt, hält er es für einen besonders gelungene Idee, das für seine Tochter zu spielen. Wie mag das also in vergangenen Zeiten gewesen sein, als die Menschen mit Segelschiffen die Welt erforschten? Wie war das mit dem Sturm, der Gulliver als Schiffbrüchigen zurückließ? Wie ging es weiter im Land der Lilliputaner? Wie sah das Schloss des Königs aus? Wie lässt sich ein Brand darstellen? Für die bekanntesten Episoden des Buches findet Papa Axel auf all diese Fragen eine Antwort und zeigt ganz nebenbei, auf welch phantastische Reisen man mit dem Spielzeug und den Möbeln eines Kinderzimmers gehen kann.