Rückblick

28. Pole Poppenspäler Tage 2011

Hamlet:// Macht.Schatten.Play
Stefan Wey & Peter Müller, Neubrandenburg

Die 28. Pole Poppenspäler Tage wurden durch Birgit Empen, Vorstandsfrau des Pole Poppenspäler Förderkreis e.V., Kreispräsident Albert Pahl und den neuen Husumer Bürgermeister Schmitz im neuen Spielort NordseeCongressCentrum eröffnet. Der Shakespeare-Klassiker „Hamlet“ diente den beiden Figurenspielern Stefan Wey und Peter Müller als Vorlage für eine multimediale Show, die immer wieder durchbrochen wurde von ironischen Einschüben. Und die Zuschauer waren immer ganz dabei – berührt bei den tragischen, dicht vorgetragenen Teilen des Originals, amüsiert und locker bei den ironisch-heiteren Einschüben um zwei Puppenspieler die diese Produktion improvisieren müssen. Gut sichtbar für alle waren die großformatigen bis zu 10 m großen Schattenbilder in denen sich das Schicksal Hamlets widerspiegelte. Doch auch das Geschehen auf dem Bühnenboden war ausgesprochen interessant. Hier konnten die Zuschauer die Entstehung eben jener dramatischen Schattenbilder verfolgen. Shakespeares Tragödie um Brudermord, Intrigen und verschmähte Liebe war auch ein technisch anspruchsvolles Stück, bei dem gar nichts improvisiert war und das von den Zuschauern mit tosendem Applaus bedacht wurde.