Rückblick

27. Pole Poppenspäler Tage 2010

Frederick
Heinrich Heimlich, Aachen

Die Geschichte von der kleinen Feldmaus Frederick von Leo Lionni dürfte vielen Kindern im Südflügel des Schlosses vor Husum bekannt gewesen sein: Frederik, der kleinste einer Feldmausfamilie, der im Herbst statt Vorräte für den Winter zu sammeln, lieber die Formen, die Farben und die Düfte der Natur rings um sich aufnimmt. Der kleine Frederick sammelt beispielsweise eine Kornblume statt reife Ähren und wird deshalb von seinem Mäusevater ermahnt. Heinrich Zwissler erzählte die Geschichte mit feiner Musik, lustigen Mäusefiguren und wunderschönen Farbschattenspielen an den Leinwänden. Die Schattenfiguren bewegten sich im Wechsel mit dem Puppenspiel, was das Stück immer wieder spannend machte. Am Ende der Geschichte sind es die gesammelten Vorräte des Frederick, die seiner Mäusefamilie den langen Winter und das Warten auf den Frühling erleichtern und verschönern. Das gemeinsam gesungene Lied schenkte Fröhlichkeit und Zuversicht. Die Kinder und erwachsenen Zuschauer wurden eingefangen durch diese schön geschaffenen Bilder und die dargestellten Träumereien des Frederick.