25. Pole Poppenspäler Tage 2008
Lotta kann fast alles
Theatrium Figurentheater, Bremen
Birgit Neemann vom THEATRIUM Bremen zeigte während der diesjährigen Pole Poppenspäler Tage einen Querschnitt durch die "Lotta"-Geschichten von Astrid Lindgren. Als die große Schwester Pia Maria taucht sie ein in die Erinnerung an die gemeinsame Kindheit mit Lotta, die erstaunlich viele Dinge in Bewegung zu versetzen vermag und über ein großes Beharrungsvermögen verfügt. Lotta ist ein fröhliches Kind, bisweilen auch ein lautstarkes. Und so wird die Krugmacherstrasse, in der Lotta, Pia Maria und der große Bruder Jonas mit ihren Eltern leben, zur Krachmacherstrasse. Dort lebt auch die nette Nachbarin, Frau Berg, zu der man an schnellsten über den Gartenzaun kommt. Und weil der für Lotta zu hoch ist, gibt es im Lattenzaun eine Latte die man beiseite schieben kann, so dass ein Durchschlupf für Lotta entsteht. Und natürlich wird auch die große Liebe zwischen Lotta und ihrem Teddy deutlich! Er ist ihr Begleiter beim Umzug auf Frau Bergs Dachboden und er muss ihr bei ihren Versuchen Fahrrad zu fahren, zusehen. Trotz aller Kabbeleien zwischen den Geschwistern - jedem in der Familie ist klar, dass Lotta ein besonderes Kind ist. Und das wird im Spiel von Birgit Neemann mit den Tischfiguren auf liebevolle Art dargestellt.