25. Pole Poppenspäler Tage 2008
Darstellung des Puppenspiels in der Storm Novelle
Dr. G. Eversberg, Storm Gesellschaft
Herr Dr. Eversberg von der Stormgesellschaft hat in seinem Vortrag über die Darstellung des Puppenspiels interessante Aspekte aufgezeigt. So ist die NoÂvelÂle von Pole PopÂpenÂspäÂler imÂmer noch eine geÂfragÂte LekÂtüÂre an den SchuÂlen, was sich nicht zuÂletzt an den zahlÂreiÂchen ZuÂgrifÂfen und AnÂfraÂgen InÂteÂresÂsierÂter LehÂrer und SchüÂler auf der WebÂsiÂte der StormÂgeÂsellÂschaft deutÂlich wird. Dabei handelt es sich bei der Novelle um eine AufÂtragsÂarÂbeit, für die Storm über das PupÂpenÂtheÂaÂter reÂcherÂchierÂte. Das VorÂbild des SchwieÂgerÂvaÂters TendÂler war der PupÂpenÂspieÂler GeiÂÃelbrecht, der nachÂweisÂlich auch in HuÂsum aufÂgeÂtreÂten ist - alÂlerÂdings nicht zu LebÂzeiÂten Storms. Storm verÂwob die geÂfunÂden FakÂten mit GeÂschichÂten aus seiÂner JuÂgend. Denn auch Storm hatÂte, zuÂsamÂmen mit FreunÂden, ein PaÂpierÂtheÂaÂter geÂstalÂtet. AllÂerÂdings verÂloÂren sich die KnaÂben in der SchafÂfung des TheÂaÂters. AufÂfühÂrunÂgen vor PubÂliÂkum sind nicht überÂlieÂfert. DenÂnoch wirkÂten die ArÂbeiÂten daÂran in den WerÂken Storms bei seiÂner deÂtailÂlierÂten BeÂschreiÂbung von TheÂaÂterÂszeÂnen nach. Weitere Informationen zu Storm finden Sie auf der Webseite der Stormgesellschaft unter
http://www.storm-gesellschaft.de/.