25. Pole Poppenspäler Tage 2008
Ganz weit woanders
Dorftheater Siemitz, Siemitz
Ganz weit woanders - so versunken waren die Zuschauer in das beeindruckende Schattenspiel aus Farben und Formen. Dem Dorftheater Siemitz ist es ausgezeichnet gelungen, die Erzählung "Das Lächeln am Fuße der Leiter" von Henry Miller in Bilder zu verwandeln und somit ein einmaliges Theaterkunstwerk zu zeigen. Das Theater gastierte bereits mit anderen großartigen Schattentheaterstücken in Husum und sie gelten als die großen Meister des modernen Schattentheaters.
Die Schattenbilder, mal farbig, mal schwarz-weiß, zeigten die Welt des Artisten August, der auf einer Leiter bis zum Mond gelangen konnte, bis ein jäher Absturz ihn ins Nichts führte. Die farbigen Bilder zeigten die Gratwanderung des Clowns zwischen den Welten, mit alle ihrer Absurdität und ihrer Poesie. In dieser fast Traumwelt", werden die zur Erzählung gehörenden Illustrationen von Joan Miró zu Sinnbildern. Variationen der Bildgröße und Farbe, wie auch die unterschiedliche Sicht auf die Schattenfiguren haben dieses einmalige Schattenstück zu einem Schatz voller Poesie und Faszination werden lassen.
Die eigens für dieses Stück komponierte Musik und der Gesang unterstreichen die Stimmung der Erzählung und geben dem Stück die passende Dramatik.
Die Faszination des Schattenspiels zog die Zuschauer auch nach der Vorstellung in ihren Bann. Hinter der Bühne konnte jeder die Technik, oft bestehend aus einfallsreichen Ideen, bestaunen und die skurrilen Figuren des Stückes betrachten.
Sabine Zinnecker und Dietmar Staskowiak ist mit ihrer Inszenierung und ihrer eigenen Musik ein Theaterstück von großer Sinnlichkeit geglückt.
Regina Gärtner