25. Pole Poppenspäler Tage 2008
Ritter Rost und das Gespenst
Figurentheater Köln, Köln
Die Ritter-Rost-Geschichten sind lustige, ideenreiche und musikalisch fantasievolle Erzählungen, die zum Mitspielen und zur Kreativität anregen. Nach dem Musical von Jörg Hilbert und Felix Janosa gestaltete das Figurentheater Köln ein Stück in einer Mischung aus Schauspiel und großformatigem Figurentheater.
Ritter Rost's Ritterpatent droht abzulaufen. So muss er schnellstens in einem Turnier sein Können beweisen. Während Rost und das Burgfräulein Bö ausziehen, die Turniergäste einzuladen, genießt der Hausdrache Koks das Alleinsein auf der Burg. Er stellt haarsträubenden Unsinn an und knüpft freundschaftliche Bande zu einem Gespenst, das neu in der Gegend ist und leider niemanden gruseln lässt. Unterdessen trifft der König ein - und mit ihm jene Ritter, gegen die Rost sein Patent erneuern könnte.
Die schönen Figuren von Ingo Woitke, rheinischer Dialekt und Humor und nicht zuletzt ein feuerspuckender Drache sowie ein richtiges Turnier auf der Bühne begeisterten die Kinder, die gern auch die Ritter-Rost-Lieder mitsangen oder -summten. Andreas Blaschke und Joachim Stern verstehen es, mit ihren Hand-, Stab- und Klappmaulfiguren gute Laune zu verbreiten.