25. Pole Poppenspäler Tage 2008
Willy, der wilde Stier
Theater Kuckucksheim, Adelsdorf
Dieses fröhliche Stück überzeugte die Zuschauer in Husum. Der Figurenspieler Stefan Kügel vom Theater Kuckucksheim spielte während der Aufführung gleich mehrere Rollen. Er spielte sie mit großem Können, mal witzig, mal komisch und immer passend und stimmig. Mit Liedern aus seiner fränkischen Heimat forderte er das Publikum zum Mitsingen auf. Das erzeugte eine gute und gelöste Stimmung im Saal. Zu dieser Stimmung passend war die Geschichte von Willy, dem wilden Stier und das Eifersuchtsdrama unter Rindviechern. Nur durch den Mut des kleinen Jungen Kalle kann der wilde Stier Willy besänftigt werden und so führt ein kleiner Held das Stück zu einem guten Ende.
Stefan Kügel spielte den fränkischen Stallknecht Gustav und gleichzeitig den spanischen Torero Don Pedro, der für Verwirrung im Viehstall sorgte und ein Portion Fernweh in den Norden brachte. Mit Kopfbedeckung und Musikinstrument - ein Filzhut und Konzertina für den Franken sowie Sombrero und Gitarre für den Spanier wechselte Kügel auch das Temperament von behäbig zu feurig. Ein großer fahrbarer Koffer wurde zur Bühne, auf dem das Leben im Viehstall und in der Wohnstube auf dem Bauernhof zu sehen war. Die witzigen Szenen der Rindviehfamilie mit der Kuh Franziska, dem Sohn Franz und Willy, dem wilden Stier wurden mit Handpuppen gespielt. Im Gegensatz dazu stand die mit kleinen Schaumstofffiguren gespielte Familienszene am Esstisch der Bauernfamilie. Die kleinen zappeligen Figuren saßen eng gedrängt um den Tisch und das gekonnte Wortspiel des Figurenspielers ließ diese Begebenheit zu einer lebendigen und einzigartigen Szene im Stück werden. Eine grandiose Idee der Darstellung eines Familienessens.
Willy, der wilde Stier oder die Abenteuer auf dem Lande - eine wunderbare und sehenswerte Inszenierung von Stefan Kügel!!!
Regina Gärtner