Rückblick

25. Pole Poppenspäler Tage 2008

Der kleine König Dezember
die drahtzieher, Hamburg

Nach einem weih­nacht­lich opu­len­ten Büf­fet ging es wei­ter mit ei­ner De­zem­ber­ge­schich­te. Der klei­ne Kö­nig De­zem­ber wur­de an ei­nem 1. De­zem­ber ge­bo­ren. Bü­cher sind wich­tig für De­zem­ber, denn über ein Buch konn­te er in Pauls Woh­nung ge­lan­gen. Dort hat er nun sein Heim mit ei­nem Bett und Re­ga­len vol­ler Kis­ten und Käst­chen in de­nen er Träu­me auf­be­wahrt. Kei­ner der Kar­tons ist be­schrif­tet. Je­den Abend, wenn sich De­zem­ber zur Nacht­ru­he legt, stellt er ein Traum­käst­chen ne­ben sein Bett und lässt sich von dem Traum der da­rin ist über­ra­schen. Manch­mal ist ihm al­ler­dings lang­wei­lig, und dann muss Paul für Ab­hil­fe sor­gen: Sie spie­len Ge­sell­schafts­spie­le zu­sam­men, Mi­ka­do zum Bei­spiel - und man­chem Kind und man­chen El­tern ka­men die Ver­hal­tens­mus­ter und Ge­sprä­che zwi­schen Paul und De­zem­ber doch sehr be­kannt vor. Aber wenn De­zem­ber manch­mal auch nervt, Paul will ge­nau die­ses WG-Part­ner, der im­mer für eine Über­ra­schung gut ist und sein Le­ben kräf­tig durch­ei­nan­der­wir­belt. die draht­zieh­ter Axel Bras­gal­la und Det­lef Wut­schik zeig­ten ein Stück für ei­nen Schau­spie­ler, ei­nen Pup­pen­spie­ler und den klei­nen Kö­nig De­zem­ber als amü­san­te Un­ter­hal­tung, nicht nur für die Weih­nachts­zeit.