Rückblick

24. Pole Poppenspäler Tage 2007

Mutter sag, wer macht die Kinder?
Puppentheater Schlott,
Neu Nantrow

Ein Spiel, so farbenfroh wie das Bilderbuch von Janosch. Und wie ein großes Bilderbuch war auch die Kiste gestaltet, die als Spielort diente: Eine Küche als Zentrum des Familienlebens. Von hier macht sich Tütü, die süße kleine Maus auf, zur Schule zu gehen, steht Mama Maus am Herd und muss Papa Maus eingestehen, dass er wieder einmal vergessen hat, Gemüse für die Suppe mitzubringen. Papa Maus und Mama Maus waren als Flachfiguren, die Hauptdarsteller, Tütü und Didi, der Maulwurf, waren als Stangenmarionetten gestaltet. Und dann gab es da noch das rote Kinderklavier, das nicht nur Klavier war, sondern auch eine winzige Spieluhr beherbergte, die immer dann in Aktion trat, wenn Tütü ihren romantischen Träumen nachhing. Aber bei einem selbstbewussten Rapper wie Didi bleibt es natürlich nicht bei der Romantik. Bei seinem Rapp waren die Kinder aufgefordert mitzuklatschen, was sie mit Begeisterung taten. Das Thema des Stückes „Mutter sag, wer macht die Kinder" wurde quasi „nebenbei" in einer Schulstunde der Mäusekinder abgehandelt.