24. Pole Poppenspäler Tage 2007
Don Quichote
Dorftheater Siemitz, Siemitz
âAn einem Orte der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnern will, lebte vor nicht langer Zeit ein Hidalgo, einer von jenen, die einen Speer im Lanzengestell, eine alte Tartsche, einen hageren Gaul und einen Windhund zum Jagen haben."
Don Quichote hat über die Jahrhunderte vielfältige Interpretationen erfahren. Eine der schönsten dürfte die des Dorftheater Siemitz sein. Das Schicksal jenes tragikomischen Ritters, der als alter Mann nicht zu Hause in seiner Rüstung verrosten will und sich statt dessen noch einmal zum groÃen Abenteuer seines Lebens aufmacht, reizten Autor, Puppenspieler und Regisseur, es neu zu erzählen. Sabine Zinnecker, in rot gekleidet, lieà die Figuren temperamentvoll über die Schattenbühne gleiten. Unterstützt von Dietmar Staskowiak zeigte sie darüber hinaus ihr sängerisches Können. Und als Sahnehäubchen dieses farbenfrohen, wenngleich schwarz-weiÃen, Schattenspiels gab es noch witzige Texte und phantasievolle Umsetzungen der notwendigen Begleitgeräusche, wenn zum Beispiel Don Quichote die Ehre seiner Dulcinea im Turnier verteidigt.
Don Quichote war einer der Höhepunkte des diesjährigen facettenreichen Festivals.