Rückblick

23. Pole Poppenspäler Tage 2006

25 Jahre Geburtsstunde der
„Pole Poppenspäler Tage-Idee“

Gisela Sobeczko und Gisela Terheggen

Während des diesjährigen "23. Internationalen Figurentheater Festivals" wurde die Geschichte der Anfänge oft erzählt. Es musste in der Luft gelegen haben - zwei Husumer Bürgerinnen wollten anno 1981 unbedingt etwas machen, das die Kreativität und Spielfreude bei Kindern beflügeln könnte. Dies durch Puppenspiel zu erreichen, war in der Stormstadt Husum naheliegend. Ein erstes Treffen der beiden Giselas, Gisela Sobeczko und Gisela Terheggen brachte die Idee voran. Peter Röders konnte als künstlerischer Berater gewonnen werden und auch sonst gab es tatkräftige Unterstützung in der Husumer Bürgerschaft! 1983 wurde der Pole Poppenspäler Förderkreis e.V. gegründet, und 1984 war es dann endlich soweit. Im Rahmen der Husumer Hafentage gab es das erste Festival mit 18 Spielen, die 2.000 Besucher anzogen. Doch das bis heute ehrenamtlich organisierte Festival wuchs: in diesem Jahr standen über 70 Veranstaltungen auf dem Programm, die wieder mehrere tausend Zuschauer, Stammgäste und Fans begeisterten. Das Festival ist ein eigenständiger und fester Event im kulturellen Leben der Stadt geworden: inzwischen kommen die Kinder unserer ersten Gäste. Zahlreiche Frauen der ersten Jahre wirken immer noch tatkräftig mit, denn Puppenspiel fasziniert und hält jung.