23. Pole Poppenspäler Tage 2006
Mozart auf Reisen
Puppet Players & Heinrich Klug, München
Kreismusikschule Nordfriesland
Gleich zu Beginn ein mitreiÃender Beitrag zum Mozartjahr! Wie mochte die Reise durch Europa in der "Ruckel-Zuckel-Kutsch" gewesen sein? Welche Städte besuchte Mozart zusammen mit seiner Schwester Nannerl unter der Aufsicht des Vaters Leopold?
Genau dies illustrierten die Puppet Players in Zusammenarbeit mit den Musikern Heinrich Klug und Maria Reiter aus München in "Mozart auf Reisen". Dabei wurden sie ausgezeichnet unterstützt durch die beiden Schüler der Kreismusikschule Nordfriesland Timo (9 Jahre) und Alena Jürgensen (11 Jahre), Preisträger bei "Jungend musiziert" als "Wolferl und Nannerl Mozart".
Heinrich Klug, langjähriger Solocellist der Münchner Philharmoniker und seit 1977 Initiator der alljährlichen Kammerkonzerte für Kinder, feierte 2005 zusammen mit den Puppet Players, Susanne Forster und Stefan Fichert, das 25. Jubiläum ihrer glücklichen Zusammenarbeit. 1992 stieà als glanzvolle Ergänzung die Akkordeonvirtuosin Maria Reiter zu der Truppe.
Zunächst stimmte der sehr engagierte Klug die Zuschauer auf das Thema "Mozart auf Reisen" ein. Er führte gekonnt durch die Handlung und bezog das Publikum, Kinder und Eltern, immer wieder mit ein. Reiter zeigte die ganze orchestrale Bandbreite ihres Instrumentes. Timo und Alena Jürgensen, in Kostümen, die der Kleidung der Mozartzeit nachempfunden waren, spielten kurze Ausschnitte aus Mozarts Kompositionen. Danach nahmen Susanne Forster und Stefan Fichert mit ihren professionell gefertigten und wunderbar geführten Kunstfiguren an Fäden das Publikum mit auf einzelne Stationen der Reise des Wunderkindes Mozart. Dabei wurden sie natürlich live begleitet von Klug und Reiter.