23. Pole Poppenspäler Tage 2006
Morgenstern und Abendstern
Theater Tineola, Prag
Es erscheinen in der Stimmung von Morgensterns "exösen Weltauffasserraumwortkind- undkunstanschauung", die seinen 1905 entstandenen "Galgenliedern" zu Grunde liegt, zwei tippelnde Trichter, in eifriges Gespräch vertieft :" Bifzi bafzi - quasti basti !?!"
(- vielleicht lalulanisch ?). Sie suchen den Galgenberg, und zu ihnen gesellen sich in munterer Folge fabelhafte Wesen: es kommt der groÃe Mond-Uhu geflogen mit den grell- flackernden Augen -- das einsame Hemmed weht knatternd auf der Bühne -- der krächzende Rabe Ralf verteidigt seinen "Ka-em-zwei-eins- Meilemstein" -- ein Schwein auf dem Fahrrad fährt mit Bravour über jedes Hindernis, das ihm vor die Wackelschnauze kommt -- eine Schnecke mit Schneckenhaus, in dem sich zwei Maulwürfe knallend küssen, kriecht über die Lichtung -- es erscheinen und verschwinden der Schluchtenhund samt Herrchen, der Zwölf Elf, 3 Kröten im Teich und und und ...
Ihr munteres Treiben wird von akustisch eingeblendeten Gedichten "erhellt", die die nachtstimmungsvolle Hintergrundmusik von Zeit zu Zeit unterbrechen.
Das unrastige, mitternächtliche Treiben endet schlieÃlich damit, daà eine Empore - der Galgenberg! - aus der Waldlichtung erwächst, auf der sich alle Nachtwesen in friedlichem Nebeneinander gruppieren. Ihr Blick ist gespannt auf den Mond gerichtet. Dieser tut sich wundersam auf - und heraus spaziert das Mondschaf.
Und weil dieses ein Kinder-Figuren-Theater ist, ausgeschrieben für Menschen ab 6 Jahre, folgt die Inszenierung nicht treu dem Morgensternschen Galgenlied, das da endet :"... Das Mondschaf liegt am Morgen tot, sein Leib ist weiÃ, die Sonn`ist rot.",
sondern es darf dieses niedliche weiÃe Mondschäfchen friedlich auf seiner Alm weitergrasen - trotz der anbrechenden Dämmerung.
Danke den Spielern Michaela Bartonova und Ralf Lücke für genuÃvolle 55 Minuten, die mit wundervoll-zauberhaften ( !!! ) Figuren aus der Werkstatt M. Bartonova / A.Müller gelangen.
Dieses Puppenspiel mag weniger ein "Kinderspiel" gewesen sein als eher für denjenigen phantasieoffenen Erwachsenen geschaffen, der Morgensterns Galgenbrudermentalität in sich trägt, die er so definiert:" ... ein Galgenbruder ist eine beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Mensch und Universum. Nichts weiter. Man sieht vom Galgenberg die Welt anders, und man sieht andere Dinge als Andere."