Rückblick

23. Pole Poppenspäler Tage 2006

Eulenspiegel
theater en miniature, Kassel

Ellen Heese und Andrej Garin vom Theater en miniature setzten die Eulenspiegelvorlage des Jahres 1515 in einer Theaterform der damaligen Zeit in Szene: Sie spielten in der Tradition der Commedia dell'arte. Ein komödiantisches Feuerwerk an Ideen und Einfällen, an ständigen Verwandlungen des historischen Bühnenbildes ging da über die Bühne als Spielort für die beiden Darsteller mit ihren Masken und Kostümen, die in immer neuen Rollen das Geschehen um die Hauptfigur, Till Eulenspiegel, einer gelenkigen Puppe, begleiteten. Gleich beim ersten Auftritt herrschte Spannung und die Kinder wurden in den Bann des Geschehens auf der Bühne gezogen. Genau wie auch die Erwachsenen wurden sie von dem gefühlvollen ideenreich komischen Szenen mit bekannten Episoden aus der Erzählung "Till Eulenspiegel" zum Lachen und Nachdenken gebracht. Als zum Schluß Till gestorben ist und auf eine Bahre gelegt werden soll, fehlt eine solche. Da tun es auch zwei Bierkrüge als Unterlage. Und die Moral von der Geschichte: "Bierbahr - wunderbar!"