22. Pole Poppenspäler Tage 2005
Die Regentrude
Sven Stäcker, Puppentheater am Schleswig-Holsteininschen Landestheater
Zu Beginn des Figurentheaterfestivals und als Teil des Märchenspaziergangs gab es in Husum eine Vorstellung mit Storms Märchen von der Regentrude.
Für die Umsetzung des bekannten Stoffes wählten die Akteure vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater drei Erzählweisen:
Zunächst Menschentheater in einer Rahmenhandlung - wie mag eine Welt ohne Regen aussehen? GroÃe Hitze - alles verdorrt. Ein Durstiger kann für den Vortrag einer Geschichte Trinkwasser erhalten.
Die Ãberleitung in die Titelgeschichte erfolgte durch Vorlesen: aus einem dicken Buch wurde das Märchen von Theodor Storm "Die Regentrude" ausgewählt und Passagen daraus vorgetragen. Zwischen diesen Passagen entfalteten sich die wesentlichen Teile der Erzählung als Tischtheater mit Objekten. Verfremdungen und Slapstik waren Teil der Spielkonzeption.