Rückblick

21. Pole Poppenspäler Tage 2004

Jedermann
Hohenloher Figurentheater

"Das Mysterienspiel nach Hugo von Hoffmannsthal, aufgeführt vom Hohenloher Figurentheater, war ein Kunstgenuss erster Güte!", schwärmten Theaterbesucher am Schluss. Hier stimmte alles: das Bühnenbild in ernstem Steingrau, an die Domfassade von Salzburg erinnernd, die faszinierenden Figuren in ihren prächtigen Gewändern. Eine wahre Meisterleistung der Figurenschnitzer Barbara und Günther Weinhold. Der außergewöhnlichen Bühnenpräsenz von Johanna und Harald Sperlich war die Eindringlichkeit der Aufführung zu verdanken. Dass sie auf 30 Jahre Puppenspielerleben zurückblicken können, zeigte sich sowohl in der Führung der geschnitzten Figuren als auch in deren Stimmgebung. Der ursprüngliche, poetische Stoff in seiner ihm eigenen Sprache wollten die Sperlichs präsentieren und nahmen es auf sich, den Originaltext mit seinen altmodischen Redewendungen auswendig zu lernen und ihn dann vorzutragen. Eine Sternstunde der Puppenspielkunst!