Der Eierdieb

Theater Randfigur, Zempin

Wenn auf einem Hühnerhof zwölf Eier verschwinden und dann auch noch ein Fuchs umgeht, scheint alles klar: Da war ein bekannter Dieb auf Raubzug! Wirklich?

Konstanze Klug, die Detektivin, geht der Sache auf den Grund. Unentbehrlich dafür ist eine große Tafel, auf der sie die Ergebnisse ihrer Nachforschungen für das Publikum sichtbar notiert. Auch wenn der Fuchs der Verdächtige Nr. 1 ist, gilt es natürlich, seine Schuld zu beweisen. Hat also irgendjemand wirklich gesehen, dass er die Eier gestohlen hat? Wer könnte es gesehen haben? Vielleicht ein Mitglied der Familie Herrlich? Oder der Nachbar und beste Freund des Hausherren?

Unterstützt wird Konstanze bei ihrer Arbeit von einem Polizeihund, der nicht nur großartig Fährten lesen sondern auch mit dem Fuchs sprechen kann. Weiterhin hat sie zur Wahrheitsfindung bekannte Werkzeuge ihres Berufsstandes wie Fernglas und Lupe. Durch intensive Befragungen der einzelnen Personen zeichnet sich bald ziemlich deutlich ab, dass nichts so einfach ist, wie es scheint! Jeder der Beteiligten hat seine kleinen oder größeren Geheimnisse. Die Kinder (und die Großen) im Publikum folgten gern der spannenden, logischen Auflösung, wo die Eier geblieben waren.
Ein herrlicher Spaß, mal nicht nach einem Kinderbuch, sondern völlig selbst erdacht, rasant vorgetragen mit schönen Einfällen und guter Figurenführung.

Theater Randfigur – Jana Sonnenberg – war eine der Neuentdeckungen 2018. Deshalb haben wir sie auch für 2019 engagiert –  und die Besprechung aus dem letzten Jahr übernommen.