THEATRIUM Steinau
Man muss die Geschichte nicht kennen und man mag sie nach diesem Abend auch gar nicht mehr nachlesen, denn Detlef Heinichen erzählt und spielt so kraftvoll wie kaum ein Zweiter und trotz aller Energie gelingt es ihm in diesem Stück immer wieder, einen poetischen Ton anzuschlagen.
Novecento wird als Säugling an Bord eines Passagierschiffes ausgesetzt und entwickelt sich zu einem berühmten Pianisten, der das Schiff nie verlassen wird.
Viel zu sehen ist auf der Bühne nicht, grau und dezent ist das Ambiente. Heinichen verkörpert einen Posaunisten, der als Musiker an Bord arbeitet und sich allmählich mit Novecento anfreundet. Viel mehr an Figuren gibt es nicht.
Als Novecento jedoch von einem weltbekannten Jazzpianisten zu einem musikalischen Duell herausgefordert wird, zeigt sich was Figurentheater ausmachen kann. Dieser Musiker, eine Whiskyflasche in einen Herrenschuh gestellt, darauf ein Korken an den ein Kopf gearbeitet ist, setzt sich ans Piano und wenn der Puppenspieler diesen Kopf abnimmt und zwischendurch einen kräftigen Schluck aus der Pulle nimmt, sind das die witzigen Momente in dieser pointiert und wohltemperiert erzählten Geschichte, bei der alles rund und stimmig ist. Licht und Musik, von Heinichen alleine koordiniert, eine ruhige und warme Bühne, dazu ein famoser Geschichtenerzähler und ein sowohl humorvolles als auch anrührendes Spiel machen hier einen ganz besonderen Abend.
Torsten Zajwert